Individuelle Beratung und Betreuung
für Familien, Jugendliche und Senioren
Die Familienberatung des Sozialdienstes Nordschleswig ist für Mitglieder der angeschlossenen Vereine und des Verbandes.
Sie ist ein Angebot für Mitglieder des Sozialdienstes und Hilfe zur Selbsthilfe durch individuelle Beratung und Betreuung.
Sieben FamilienberaterInnen stehen Familien, Jugendlichen und Senioren in ganz Nordschleswig mit Rat und Tat zur Seite.
Mal sind sie Beisitzer im Jobcenter, Vermittler von Kontakt zu Fachleuten bei Behörden – wie Gesundheitswesen, Kommune, Familieretshuset etc.
… und mal sind sie das offene Ohr, das jemand in einer schwierigen Lebenslage braucht.

Tina Bruhn Hansen
Kommune Apenrade
Familienberaterin für den Ortsverein Sozialdienst Bau und den Bezirk Pattburg und Umgebung. Außerdem zuständig für Institutionen in Apenrade sowie die Fördeschule Gravenstein und den Deutschen Kindergarten Gravenstein in Rinkenis.
Mobil: 22 24 88 01
tbh@sozialdienst.dk
Telefonzeit: Mo.–Fr. 8.00–9.00

Lena Meyhoff Hansen
Kommune Apenrade
Familienberaterin für den Ortsverein Sozialdienst Buhrkall und Rapstedt und Umgebung. Außerdem zuständig für die Deutsche Schule Buhrkall, den deutschen Kindergarten Bülderup, die Deutsche Schule Rapstedt und den Deutschen Kindergarten Rapstedt.
Mobil: 22 24 88 04
lmh@sozialdienst.dk
Telefonzeit: Mo.–Fr. 8.00–9.00

Karin Hansen-Osmanoglu
Kommune Apenrade
Familienberaterin für den Ortsverein Sozialdienst Tingleff. Außerdem zuständig für die Deutsche Schule Tingleff, die Deutsche Nachschule Tingleff und den Deutschen Kindergarten Tingleff, sowie für den Landwirtschaftlichen Hauptverein für Nordschleswig (LHN).
Mobil: 22 24 88 06
kho@sozialdienst.dk
Telefonzeit: Mo.–Fr. 8.00–9.00

Linda Søndergaard Knudsen
Kommune Tondern
Familienberaterin für den Ortsverein Sozialdienst Tondern und Umgebung. Außerdem zuständig für die Ludwig Andresen Schule, den Deutschen Kindergarten Jeising und den Deutschen Kindergarten Tondern.
Mobil: 22 24 88 03
lsk@sozialdienst.dk
Telefonzeit: Mo.–Fr. 8.00–9.00

Sabine Dehn Frerichs
Kommune Sonderburg
Familienberaterin für die Ortsvereine Sozialdienst Sonderburg, Sozialdienst Fördekreis und Frauenbund Sonderburg. Außerdem zuständig für die Deutsche Schule Sonderburg, Kinderkampus Lunden, den Deutschen Kindergarten Arnkielstrasse, den Deutschen Kindergarten Ringreiterweg und den Deutschen Kindergarten Broacker.
Mobil: 22 24 88 08
sdf@sozialdienst.dk
Telefonzeit: Mo.–Fr. 8.00–9.00

Ilka Jankiewicz
Kommune Tondern
Familienberaterin für die Ortsvereine Sozialdienst Lügumkloster und Sozialdienst Hoyer, sowie Scherrebek und Umgebung. Außerdem zuständig für die Deutsche Schule Lügumkloster und den Deutschen Kindergarten Lügumkloster.
Mobil: 22 24 88 09
ij@sozialdienst.dk
Telefonzeit: Mo.–Fr. 8.00–9.00

Regin Hansen
Kommune Hadersleben
Familienberater für die Kommune Hadersleben und für die Ortsvereine Donnerstagsclub Rothenkrug und Mittwochstreff Apenrade. Außerdem zuständig für die Deutsche Schule Hadersleben, die Deutsche Schule Rothenkrug, den Deutschen Kindergarten Rothenkrug, Deutscher Kindergarten Loit-Schauby und den Deutschen Kindergarten Hadersleben.
Mobil: 22 24 88 07
rh@sozialdienst.dk
Telefonzeit: Mo.–Fr. 8.00–9.00
Unsere FamilienberaterInnen sind zweisprachig und kennen sich sowohl in der deutschen als auch in der dänischen Kultur aus.
Schweigepflicht ist eine Selbstverständlichkeit.